St. Benedikt Hauptschule beim zdi-Roboterwettbewerb 2024: Erfolgreiche Teilnahme und wertvolle Erfahrungen gesammelt

Beim zdi-Roboterwettbewerb 2024 in Essen haben elf Teams aus verschiedenen Schulen ihr Können unter Beweis gestellt. Unter dem Motto „Smart Cities – Städte als Lebensraum der Zukunft“ programmierten die Schülerinnen und Schüler Roboter, um komplexe Aufgaben wie die Platzierung von Sensoren für ein Smart-City-Dashboard oder den Transport von Holz für Micro-Housing zu lösen.

Unser Team „SBR“ aus der St. Benedikt Hauptschule Düsseldorf belegte den siebten Platz und zeigte großen Einsatz und Kreativität. Besonders hervorzuheben ist die Teamarbeit und der Ehrgeiz unserer Schülerinnen und Schüler, die sich in einem spannenden Wettbewerb mit starken Gegnern messen konnten.

Der Wettbewerb, der am 8. Mai 2024 an der FOM Hochschule in Essen stattfand, war eine wertvolle Gelegenheit für unsere Schülerinnen und Schüler, ihre Fähigkeiten in den Bereichen Robotik, Problemlösung und Teamarbeit zu vertiefen. Der zdi-Roboterwettbewerb ist ein wichtiger Baustein zur Förderung von MINT-Kompetenzen und motiviert junge Menschen, sich frühzeitig mit Technik und Innovation auseinanderzusetzen. Großen Dank an das ZDI-Düsseldorf, das das ganze Schuljahr über die SchülerInnen aus Klasse 6 durch das Programmieren von Lego-Spike auf den Wettbewerb vorbereitete.

Wir freuen uns bereits auf die nächste Teilnahme und sind gespannt auf die weiteren Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der Robotik und Smart Cities!