Keine Angst vor dem Skalpell – Sezieren im Biologieunterricht

Mit dem Skalpell in der Hand und Neugier im Herzen gingen die Klassen 9b und 9c den Geheimnissen des Lebens auf den Grund und sezierten Schweinenieren und Schweinegehirne. Diese Erfahrung vermittelte einen lebendigen Einblick in die Anatomie und förderte das Verständnis für biologische Prozesse. Beim Sezieren unter Anleitung ihrer Biologielehrerinnen, Frau Dahm, Frau Mühlhause und Frau Wabel,  lernten sie nicht nur den Aufbau von Organen kennen, sondern auch die Bedeutung von Teamarbeit und wissenschaftlicher Neugier. Ein unvergesslicher Unterricht, der Theorie und Praxis miteinander verband und bei den Schülerinnen und Schülern Begeisterung für die Naturwissenschaften weckte.